Hintergrundwissen:
Der Renault 6 wurde im Oktober 1968 auf den Markt gebracht. Er war als etwas größerer Nachfolger des Renault 4 konzipiert. Der R6 richtete sich mit seinem für die damalige Zeit moderneren Design, das sich am Renault 16 orientierte, vor allem an junge Familien. Er wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Varianten gebaut, die sich vor allem in der Optik unterschieden. So waren die Frontscheinwerfer der Urversion rund und hatten einen Aluminiumrahmen. Der Kühlergrill war verchromt. Im August 1973 wurden quadratische Frontscheinwerfer, größere Heckleuchten und Kühlergrill ohne Chromelemente und eine veränderte Kennzeichenbeleuchtung eingeführt. Im April 1980 endete die Produktion des Renault 6 in Europa. (Bild- und Text: Wikipedia)