Hintergrundwissen:
Für die 1955 angelaufene Reihe gab es ein geringfügiges Facelift; die Motorhaube wurde geglättet, der Kühlergrill bestand nun aus senkrechten Gitterstäben statt des "Haifischmauls". Die hinteren Kotflügel erhielten kleine "Flossen". Ein in der Leistung gesteigerter Motor mit 55 kW (75 PS) wurde verwendet. Erstmals gab es bei diesem Modell ab Mai 1957 gegen einen Aufpreis von 900 DM eine besser ausgestattete L-Version, die unter anderem vordere Einzelsitze, abblendbaren Innenspiegel, Rückfahrscheinwerfer und mehr bot. Auch war erstmals ein Overdrive (2. und 3. Gang) lieferbar. Gebaut wurden vom Kapitän '56 bzw. Kapitän '57 insgesamt 92.555 Fahrzeuge. (Bild- und Text: Wikipedia)